3. Zug

Views: 7

3. Zug

Zugführung

Zugführer: Jörg Schulze
Zugfeldwebel: Tim Schulz
Umlagewart: Friedel Lange

Zugkönig: Volker Fuhrmann

Ein Gründungsdatum, wie es von Zügen bekannt ist, die in der jüngeren Vergangenheit gegründet wurden, gibt es für den 3. Zug nicht. In den ersten Jahrzehnten gab es keine Züge mit eigenem Zugleben wie es heute üblich ist. Stattdessen wurden die zum Antreten anwesenden Schützen von den Offizieren in Divisionen (heute Züge) aufgeteilt. Diese Formation wurde nur während des Marsches beibehalten.

Da bereits in den Kompaniebücher von 1823/24 (Jahresberichte) vier Offiziere aufgeführt sind: Kapitän W. Herbst, Leutnant Renneberg, Leutnant Schaumann und Leutnant Henke, kann man davon ausgehen, dass während der Umzüge ein 3. Zug mitmarschierte. Seit 1848 wird in den Protokollen und Statuten von Kompanien und einer unbestimmten Zahl von Divisionen berichtet.

Die älteste eindeutige Einteilung nach Zügen ist das Kassenbuch von 1925. Danach bestand der 3. Zug aus 34 Mitgliedern und wurde von Leutnant Fr. Teipel und Feldwebel U. Ihlenfeld geführt. Das Zugleben, das wir heute kennen, hat sich also vermutlich nach dem 1. Weltkrieg entwickelt. Der 3. Zug hat momentan 28 Mitglieder.

Zugführung seit 1950

Zugführer
Zugfeldwebel
2012 bis heuteJörg Schulze2024 – heuteTim Schulz
2009 – 2012Friedel LangeMaik Matthesius
2005 – 2009Peter Junges – 2013Jonas Ostmann
2000 – 2005Andreas Otto2012Ronald Hagemann
1990 – 2000Ernst-Ulrich Kutzner2009 – 2012Jörg Schulze
1974 – 1990Wolfgang Braun2003 2009Maik Matthesius
1967 – 1974Gerd Grieskamp2000 – 2003Günter Simon
1959 – 1967Helmut Gillys1990 – 2000Wolfgang Otto
1950 – 1959Willi Sievers1974 – 1990Wolf-Rüdiger Eggert
xx – 1974Wolfgang Braun
Horst Krause
1967 – xxWalter Hirche

Wappen und Zugkette

Beim großen Festumzug am Schützenfest-Sonntag 1962, führte der 3. Zug trotz erheblicher Widerstände des damaligen Kommandos sein neues Maskottchen, den Heidschnucken-Bock Hansi, mit durch die Stadt. Der Bock wurde in wochenlanger Arbeit auf diesen Moment vorbereitet. Er wurde an Marschmusik und Straßenlärm gewöhnt, damit er überhaupt einigermaßen mitmarschiert. Das war die Geburtsstunde des Wappens und der Zugkette des 3. Zuges.

Die Zugkette im Zeichen des Heidschnucken-Bock wurde 1963 von Wolfgang Braun und Harro Gade gestiftet. Angefertigt wurde sie von dem Goldschmiedemeister Kieselbach aus Gifhorn. Sie ist ein absolutes Unikat.

Traditionsuniformen

Aus dem 3. Zug stammen die historischen Uniformen, die zum Schützenfestsonntag und zu besonderen Anlässen getragen werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Traditionsuniformen finden sich hier.

Unsere Erfolge beim Königsschießen


König der Stadt Gifhorn
2004Ernst-Ulrich Kutzner
1992Heinz Brunke
1989Friedel Lange
1972Horst Kilanowski
1971Paul Schulze

1. Andermann
2011Günter Simon
1998Peter Junges
1995Peter Junges
1968Paul Schulze
1965Herbert Wolters
1962Helmut Gillys
1954Helmut Kruse

2. Andermann
2006Martin Schöber
1991Andreas Otto
1984Norbert Kruse
1968Heinz Brunke
1960Herbert Wolters
1959Heinrich Schöner
1956Helmut Gillys
1954Paul Schulze

3. Andermann
1997Heinz Blau
1992Andreas Otto
1991Helmut Gillys
1968Helmut Gillys
1955Hermann Momberg

Vereinsinterne Wettbewerbe


Korpskönig
1999Dirk Wendland
1997Heinz Brunke
1995Manfred Heller
1985Werner Schwedes

Kompaniekönig 1. Kompanie
2014Martin Schöber
2009Jürgen Schrader
2007Wolfgang Braun
2006Martin Schöber
2002Hans Schwier
2000Friedel Lange
1996Heinz Seifert
1994Friedel Lange
1989Wolfgang Braun
1983Hermann Momberg
1979Jürgen Schrader
1977Wolfgang Braun
1975Peter v. Oppenko.
1973Herbert Wolters

König der Könige 1. Kompanie
2023Martin Schöber
2014Martin Schöber
2013Martin Schöber

Zuginternes Königschießen


König der Könige
2024Hans Schwier
2023Peter Junges
2022Ernst-Ulrich Kutzner
2019Klaus-Dieter Reichert
2018Jörg Schulze
2017Wolfgang Otto
2016Peter Junges
2015Klaus-Dieter Reichert
2014Martin Schöber
2013Günter Simon
2012Ernst-Ulrich Kutzner
2011Wolfgang Klußmann
2010Wolfgang Braun
2009Maik Matthesius
2008Ronald Hagemann
2007Wolf-Rüdiger Eggert
2006Friedel Lange

Zugkönig
2024Volker Fuhrmann
2023Tim Schulz
2022Martin Schöber
2019Jonas Ostmann
2018Ronald Hagemann
2017Wolfgang Otto
2016Martin Schöber
2015Markus Meyer
2014Ernst-Ulrich Kutzner
2013Ronald Hagemann
2012Jörg Schulze
2011Klaus-Dieter Reichert
2010Volker Ebeling
2009Wolfgang Braun
2008Friedel Lange
2007Tim Schulz
2006Manfred Beckmann
2005Maik Matthesius
2004Wolf-Rüdiger Eggert
2003Peter Junges
2002Andreas Otto
2001Heinz Seifert
2000Björn Schütte
1999Hans Schwier
1998Günter Simon
1997Ronald Hagemann
1996Ernst-Ulrich Kutzner
1995Wolfgang Otto
1994Heinz Blau
1993Heinz Brunke
1992Martin Gragert
1991Heinrich Schöner
1990Günter Simon
1989Werner Schwedes
1988Friedel Lange
1987Volker Ebeling
1986Hans Schwier
1985Wolfgang Braun
1984Norbert Kruse
1983Werner Schwedes
1982Heinrich Roth
1981Martin Wiesenberger
1980Friedrich Schulze
1979Horst Krause
1978Manfred Heller
1977Wolfgang Braun
1976Horst Kilanowski
1975Wolf-Rüdiger Eggert
1974Wolfgang Klußmann
1973Heinz Brunke
1972Heinrich Roth
1971Herbert Wolters
1970Gerhard Giesecke
1969Horst Krause
1968Wolfgang Braun
1967Paul Schulze
1966Helmut Gillys
1965Günter Niebuhr
1964Gerhard Giesecke
1963Harro Gade
1962Helmut Gillys
1961Günter Niebuhr
1960Wolfgang Braun
1951Karl Kadow

Vogelkönig
2024Martin Schöber
2023Jörg Schulze
2022Hans Schwier
2019Andreas Kühne
2018Manfred Beckmann
2017Friedel Lange
2016Wolfram Wiese
2015Ernst-Ulrich Kutzner
2014Klaus-Dieter Reichert
2013Wolfgang Klußmann
2012Heinz Brunke
2011Ronald Hagemann
2010Martin Schöber
2009Wolfgang Braun
2008Walter Nicklas
2007Volker Fuhrmann
2006Wolfgang Otto
2005Friedel Lange
2004Herbert Wolter
1996Maik Matthesius
1986Günter Simon

Henne
2024Karin Gelss
2023Monika Briden
2022Susanne Schöber
2019Renate Fuhrmann
2018Constanze Wiese

Zuginterne Wettbewerbe


Dreistellungskette
2019Andreas Kühne
2018Martin Schöber
2017Heinz Blau
2016Jörg Schulze
2015Markus Meyer
2014Maik Matthesius
2013Ronald Hagemann
2012Martin Schöber
2011Günter Simon
2010Jörg Schulze
2009Maik Matthesius
2008Martin Schöber
2007Peter Junges
2006Volker Fuhrmann
2005Peter Junges
2004Karsten Wolters
1997Heinz Seifert
1989Martin Wiesenberger
1986Heinrich Roth
1985Uwe Waldhuber
1984Martin Wiesenberger
1983Norbert Krause
1982Heinz Seifert
1980Ralf Balley
1978Jürgen Hummel
1977Friedel Schulze
1976Horst Kilanowski
1975Horst Krause

Rammler des Jahres
2025Christian Schareina
2023Rouven Weiss
2019Rouven Weiss
2018Rouven Weiss
2017Wolfram Wiese
2016Maik Matthesius
2015Martin Schöber
2013Tim Schulz
2012Wolfgang Klußmann
2011Ronald Hagemann
2010Volker Ebeling
2009Martin Schöber
2008Manfred Heller
2007Martin Schöber

Er- und Sie-Schießen
2024Martin + Lucia Schöber
2023Kerstin Plettke-Schulze + Martin Schöber
2022Ulrich Kutzner + Volker Fuhrmann
2019Manfred Beckmann + Margit Schwier
2018Kerstin Plettke-Schulze + Melanie Lange
2017Udo Möhring + Silke Mohrmann
2016Wolfram + Constanze Wiese
2015Klaus-Dieter Reichert + Monika Karwehl
2014Tim Schulz + Melanie Lange
2013Volker + Renate Fuhrmann
2012Jörg Schulze + Kerstin Plettke-Schulze
2011Walter + Elke Nicklas
2010Tim Schulz + Melanie Lange
2009
2008Friedel + Brigitte Lange
2007Jörg Schulze + Kerstin Plettke-Schulze
2006Tim Schulz + Melanie Lange

Spielepokal
2024Wolfgang Klußmann
2023Henning Holthaus
2022Bernd Betzing
2019Jörg Schulze
2018Wolfram Wiese
2017Jonas Ostmann
2016Klaus-Dieter Reichert
2015Klaus Lindner