beim Uniformierten Schützenkorps Gifhorn von 1823 e.V.
Mit der umfangreichen Aktualisierung haben wir die Inhalte der Internetseite und des Ergebnisdienstes zusammengeführt.
Die neuesten Nachrichten sind ab jetzt hier zu lesen. Der RWK-Kalender für den Schießstand im Gifhorner Schützenheim (für Mittwoch und Donnerstag) ist weiterhin auf info.usk-gifhorn.de zu finden.
Wir wünschen viel Spaß im neuen Design – Melanie und Frank
v.l.n.r. Andreas Brandt, Zugführer 8. Zug Karsten Krause, Andre Klebe, Udo Möhring
Dieses Jahr wird der Herbstpokal unabhängig vom Zugpokal stattfinden.
Es gibt den Pokal für den Siegerzug sowie drei Sachpreise für die besten Teiler. Anbei die Ausschreibung. Um die Sachpreise zu erhalten, müssen die Gewinner am Donnerstagabend anwesend sein.
Hallo, es ist wieder soweit! Ab dem 28.8.2020 kann wieder, für 3 Wochen, fleißig für die Stadt Gifhorn geradelt werden. Wie in den Vorjahren sind die Vorraussetzungen: Teilnehmen können in unserem Team alle, die in Gifhorn wohnen, arbeiten, eine (Hoch)Schule besuchen oder Mitglied im USK-Gifhorn sind.
Verein können dort Aktionen oder Anschaffungen vorstellen, die sie in Planung haben und für sich werben. Besucher der Internetseite können dann darüber abstimmen, wer das Preisgeld erhalten soll.
Zu gewinnen gibt es
1000 €
für den Verein mit den meisten Stimmen!
Also geht gleich auf die Seite https://meinverein-meinheimvorteil.de/voting/gifhornund stimmt dort für das USK Gifhorn. Wir haben vor, mit dem Preisgeld die Vereins-KK-Gewehre mit neuen Optiken auszustatten. damit noch bessere 10en geschossen werden können! Abstimmungsende ist Mittwoch nächster Woche, 19.08.2020.
Auszug aus der Internetseite der Sparkasse mit der Abstimmung
Bitte leitet diese Nachricht auch in den Gruppen Eurer Züge und Abteilungen weiter und stimmt fleissig ab!
Im Schützenfest-Paket 2020 war auch ein Blatt mit einem Schützenfesträtsel enthalten. Durch Abstreichen zahlreicher Begriffe aus dem Gifhorner Schützenwesen galt es den verborgenen Begriff zu finden.
Immerhin 32 Schützenschwestern und Schützenbrüder haben die richtige Lösung eingesandt; Lösungswort war der Name unseres Schützenkönigs 2019 und 2020, Andreas Erhardt.
Unter Zeugen wurden die 3 Preisgewinner/innen ermittelt, herzlichen Glückwunsch dazu und viel Freude beim Einlösen der Gutscheine!
1. Platz: Gutschein über 150.- € (Modehaus Becker) für den Preisgewinner Andreas Meier
2. Platz: Gutschein über 100.- € (Reisebüro Reinecke) für Kerstin Plettke-Schulze
3. Platz: Gutschein über 50.- € (Kaufhaus Schütte) für Wolfgang Kirsch
Den ersten Platz erreichte Andreas Meier vom 1. Zug, auf dem zweiten Platz kam Kerstin Plettke-Schulze vom Damenzug und Dritter wurde Wolfgang Kirsch vom 8. Zug (Bild wird nachgereicht)
Folgendes gibt der Kreisschützenverband Gifhorn bekannt:
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder! Aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus haben wir uns im Kreisvorstand dazu entschlossen, die diesjährigen Rundenwettkämpfe Feuerwaffen abzusagen. Gruß Achim Walther Stlv. Kreisportleiter KSV Gifhorn
Sehr geehrte Vereinssportleiter, aus aktuellem Anlass, im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, hat der Vorstand des KreisschützenverbandesGifhorn beschlossen, alle noch anstehenden Kreismeisterschaften abzusagen. Folgende Kreismeisterschaften sind betroffen: 21.03.2020 KM Revolver .357 Mag (2.55), .44 Mag (2.58), SAR (2.03) in Ausbüttel 26.03.2020 Vorschießen KK-Pistolendisziplinen in Gifhorn 29.03.2020 LG-Auflage (1.11) in Gifhorn LG sitz. Auflage (1.19) in Gifhorn KK 3 x 20 (1.40) in Gifhorn KK 50m 30 Schuss (1.42) in Gifhorn KK sitz. m. Gurt (1.81) in Gifhorn 17.04.2020 KK-Auflage 100m (1.36) in Wolfsburg 19.04.2020 Zentralfeuerpistole (2.45) in Gifhorn Standardpistole (2.60) in Gifhorn OSP (2.30) in Gifhorn 24.04.2020 KK-Auflage sitz. 100m (1.39) in Wolfsburg KK 100m (1.35) in Wolfsburg 26.04.2020 KK-Sportpistole (2.40) in Gifhorn KK-Sportpistole Auflage (2.42) in Gifhorn Alle Schützen, von den oben genannten Starttagen, werden aus der Rechnung gestrichen. Da der DSB alle nationalen Wettkämpfe für 2020 abgesagt hat und somit keine DeutschenMeisterschaften durchführt, ist abzuwarten wie sich der Landesverband entscheidet. Sollte der NSSV die Landesmeisterschaft durchführen, dann können alle Schützen mit ihrem Vereinsmeisterschaftsergebnis durch gemeldet werden. Dazu werde ich euch dann gesondert informieren. Mit freundlichen Grüßen Horst Santelmann Ref. Meisterschaften