Böllern in Westerland
Views: 13
Foto: Heike Krause, Text: KDO

Die Gifhorner Löwen, links im Bild: Helge Schicke, der Leiter des Salutzuges.
Wie im vergangenen Jahr waren auch 2025 einige Mitglieder der „Gifhorner Löwen“ nach Westerland gereist, um beim dortigen Schützenfest den Salutzug des Schützenvereins Westerland zu verstärken.
Nachdem wir uns am Sonnabend ein wenig auf der Insel umgesehen hatten, folgte abends der Festabend zum Schützenfest im Fisch-Hus in Westerland. Das Wetter hatte umgeschlagen, so dass wir bei strömenden Regen zum Lokal laufen mussten. Kein so gutes Omen für den Umzug am Sonntag.
Wie befürchtet regnete es am Sonntag Morgen immer noch. Um zwölf Uhr sollte der Umzug starten, wurde der Himmel heller, oder war der Wunsch der Vater des Gedankens? Mit einer kleinen Verspätung ging es dann los, nicht ohne dass am Rande des Parkplatzes am Schützenheim zusammen mit dem Salutzug aus Westerland geböllert wurde.
Auf dem Marsch zum Rathaus wurde der Regen weniger, dort der erste große Auftritt in der Öffentlichkeit. Es folgten mehrere Haltepunkte in der Fußgängerzone, wo die Schützen von einzelnen Gastwirten mit Getränken und teilweise auch mit einem kleinen Imbiss versorgt wurden. Zum Wetter kann man anmerken: der Regen hörte auf, die Sonne kam heraus. Offenbar war es uns gelungen, die Wolken weg zu böllern. Vor dem Weitermarsch haben wir jeweils zusammen mit dem Salutzug des heimischen Schützenvereins geböllert. Von Urlaubsgästen und Einheimischen gab es dafür viel Beifall, nur die Möwen waren nicht so amüsiert.
Gegen Abend haben wir noch einen Ehrensalut für die neuen Könige geschossen. Alles in allem ein schönes Wochende, bei einem Schützenfest, das ganz anders abläuft, als wir das so kennen. Fazit: nächstes Jahr wieder.